top of page

gehäkelter Möhrenkuchen mit Frosting

  • Autorenbild: Hugo
    Hugo
  • 9. Apr. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

für die Kinderküche - Anleitung | Schwierigkeitsgrad ♥︎♥︎♡♡♡


Das müsst ihr können

LM: Luftmaschen | WM: Wendeluftmasche

FM: feste Maschen

KM: Kettmasche

Magic Ring

Material: Mama hat Garn in der Stärke 3,5-4 mit leichtem Glanz genommen und mit einer Nadel Stärke 3,5 verarbeitet

Ihr könnt aber jedes Garn eurer Wahl nehmen, entsprechend der Garndicke wird Euer Kuchen größer oder kleiner

Füllwatte

optional: Glöckchen oder Rassel

Stopfnadel


Teil I | Der Boden (mit braunem Garn)

Start: 6 FM in einen Magic-Ring

R1: 2 FM in jede Masche

R2: 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R3: 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R4: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R5: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R6: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R7: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R8: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende

R9: 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende


Wenn ihr eine größere Torte möchtet, fahrt einfach nach diesem Prinzip fort.


Teil II | Der Rand (mit braunem Garn)

R10: Häkelt nun in jedes äußere Maschenglied eine FM

R 11: 1 FM in jede Masche

ab R12: wiederholt R11 bis ihr die gewünschte Höhe Eurer Torte erreicht habt


Teil III | Das Topping (mit cremefarbenem Garn)

R1-R9 wie bei dem Boden häkeln

R10: unregelmäßig verteilt Luftmaschenketten und abwechselnd feste Maschen rundherum häkeln, sodass es aussieht, als wäre das Topping heruntergelaufen

Sichert Euren Faden und schneidet ihn lang ab.


Nun könnt ihr das Törtchen mit der Füllwatte füllen. Wenn ihr mögt, könnt ihr eine kleine Rassel oder ein Glöckchen mit in den Kuchen legen (schön für Babys). Näht nun mit einer Stopfnadel den Deckel (das Topping) auf Euren Kuchen.


Teil IV | Die Möhre (Oranges Garn)

R1: 3 FM in einen Magic-Ring

R2: 2 FM in jede Masche

R3:1 FM, 1 FM, 1 ZN in die nächste Masche, wiederholen bis zum Ende


Wenn die Möhre größer werden soll, fahrt nach diesem Prinzip weiter fort und vergrößert so den Umfang.


R4: 1 FM in jede Masche

ab R5: wiederholt R4 bis die Möhre die gewünschte Höhe erreicht hat.


Nun näht ihr die Möhre mit dem gleichen Garn und einer Stopfnadel zu.


Teil V | Das Grün der Möhre (grünes Garn)

R1: Luftmaschenkette in der gewünschten Länge (wir haben 8 Luftmaschen gehäkelt) und mit einer Kettmasche in die 1. Luftmasche schließen

R2: einfach wieder die gleiche Anzahl an Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche in die 1 Luftmache schließen

R3: wiederholt R2


Sichert Euren Faden und schneidet ihn lang ab. Jetzt müsst ihr nur noch das Grün an die Möhre nähen.


Als letzten Schritt näht ihr mit einer Stopfnadel und etwas orangem Garn die Möhre auf das Topping des Kuchens. Versteckt alle Fäden im Inneren des Törtchens.


Viel Spaß beim Nachhäkeln und beim Verschenken!


Comments


bottom of page