Kinderbacken: Schnelle und einfache Kekse Engelsaugen & Marzipan-Plätzchen
- Hugo
- 14. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Rezept | Schwierigkeitsgrad ♥︎♡♡♡♡

Unsere liebsten Plätzchen sind Marzipan-Kekse und Engelsaugen. Sie sind schnell und einfach zu backen, schmecken allen und gelingen immer!
Engelsaugen
Du brauchst
250 Gramm Mehl
150 Gramm Butter
2 Eigelb
70 Gramm Puderzucker
1 Vanilleschote
1 Prise Meer-Salz
Johannisbeeren-Marmelade
So geht´s
Vermenge alle Zutaten bis auf die Marmelade mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer bis Du einen glatten Teig hast.
Nun brauchst Du etwas Geduld: Stelle den Teig für etwas eine Stunde kalt. Der Backofen darf nun auf 180 Grad (Umluft) vorgeheizt werden.
Jetzt kannst Du kleine Kugeln formen und diese auf das Backblech setzen. Mit dem Finger oder einem Kochlöffel-Stiel machst du nun oben eine Mulde in die Bällchen, aber nicht durchstechen, da sonst die Füllung herausläuft.
Die Teig-Kugeln werden nun mit der Marmelade gefüllt (ihr könnt natürlich auch eine andere Sorte nehmen). Hierfür nehmen wir einen Gefrierbeutel, füllen etwas Marmelade hinein und schneiden die vordere Ecke ab. So können selbst Kinder ohne größere Unfälle die Bällchen füllen.
Jetzt brauchen Eure Plätzchen nur noch etwa 10 Minuten im Ofen und schon könnt ihr sie genießen. Passt aber auf, dass sie noch recht hell ausschauen. Wer mag, darf sie auch mit Puderzucker bestäuben.
Marzipan-Kekse
Du brauchst
100 Gramm Marzipan (Rohmasse)
70 Gramm Puderzucker
125 Gramm Butter
100 Gramm gemahlene Mandeln
1 Vanilleschote
4 Tropfen Bittermandelöl
1 Eigelb
220 Gramm Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Meersalz
So geht´s
Vermenge Butter und Puderzucker mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer. Nun darf das Eigelb in die Masse.
Zupfe die Marzipanmasse klein und gib sie nach und nach mit in die Rührschüssel.
Gib nun die Vanilleschote, die gemahlenen Mandeln und das Bittermandelöl hinzu und rühre bis die masse geschmeidig ist.
Zuletzt rührt das Mehl, Backpulver und Meersalz unter.
Die ganze Masse könnt ihr nun in etwas Frischhaltefolie einschlagen und eine Rolle formen. Diese lagert ihr nun etwa eine Stunde im Kühlschrank.
Der Backofen darf nun auf 180 Grad (Umluft) vorgeheizt werden.
Aus der gekühlten Rolle lassen sich nun einfach Scheiben abschneiden, so spart ihr Euch das Ausstechen und damit eine ganze Menge Zeit.
Jetzt brauchen Eure Plätzchen nur noch etwa 10 Minuten im Ofen und schon könnt ihr sie genießen. Passt aber auf, dass sie noch recht hell ausschauen (sie werden sonst etwas bitter). Wer mag, darf sie auch mit Puderzucker bestäuben.
Viel Freude beim Nachbacken!
Comentários