Marmorkuchen wie bei Oma
- Hugo
- 2. Sept. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept. 2018
Rezept | Schwierigkeitsgrad ♥︎♡♡♡♡
Ihr braucht
200 g weiche Butter
230 g Zucker
300 g Mehl
2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
4 Eier
150 ml Milch
25 g Kakaopulver
So geht´s
Zuerst müssen die feuchten Zutaten verarbeitet werden: Butter, Zucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Nacheinander gebt ihr die Eier hinzu. Jetzt könnt ihr schon einmal den Backofen vorheizen ( Umluft 160 Grad).
Nun mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und rührt es abwechselnd mit 100 ml Milch unter. Nehmt etwa die Hälfte des Teigs ab und mischt ihn mit dem Kakaopulver und 50 ml Milch.
“Um ein schönes Marmormuster zu bekommen, füllt ihr die Hälfte des dunklen Teigs in eine gefettete Kuchenform. Wir nehmen hierfür gern eine Guglhupfform, aber eine Kastenform oder Springform funktioniert genau so. Jetzt könnt ihr den hellen Teig darübergeben und danach den restlichen dunklen Teig. Mit einer Gabel müsst ihr einfach spiralförmig durch den Teig ziehen und schon habt ihr ein ganz tolles Marmormuster.”
Euer Kuchen darf nun in den heißen Ofen und ist nach etwa 45-50 Minuten fertig. Probiert einfach mit einem Stäbchen, ob er wirklich gar ist und lasst ihn noch etwa 15 Minuten in der Form, bevor ihr ihn herausholt.
Je nach Geschmack, könnt ihr ihn nun mit geschmolzener Kuvertüre oder mit Puderzucker genießen.
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit!
Комментарии