top of page

Stokke Steps

  • Autorenbild: Hugo
    Hugo
  • 30. Okt. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Werbung | Der Design-Hochstuhl aus dem Hause Stokke im Test





Neben dem Klassiker Tripp Trapp aus dem Hause Stokke gibt es nun auch den schicken Steps Hochstuhl. Sofort fällt das moderne und schlichte Design ins Auge. Es gibt ihn in zwei verschiedenen Holzarten, womit er sich toll in jeden modernen Wohnstil einfügt.

Für sehr kleine Babys und Neugeborene gibt es für den Stokke Steps den Bouncer  mit einem schönen Textilbezug in vier verschiedenen Farben als Aufsatz. Damit fungiert der Hochstuhl gleichzeitig als Wippe und selbst die kleinsten können mit am Familientisch sitzen. Gesichert wird das Baby durch einen Fünf-Punkt-Gurt. Besonders toll ist, dass sich der Bouncer auch ohne den Stuhl nutzen lässt.

“Preise: ca. 179,00 € (Hochstuhl), ca. 169,00 € (Bouncer), ca. 89,00 € (Babyset), ca. 39,00 € (Kissen für Babyset), ca. 45,00 € (Tablett)”

Auch im Test überzeugt die Babywippe: Öko-Test hat diverse Babywippen geprüft und der Stokke Steps Bouncer überzeugt bei der Überprüfung der Winkelverhältnisse und der Abstützung des Körpers. Von Ergonomie-Experten wird besonders die dreigliedrige Stützfunktion in den Bereich Kopf-, Gesäß- und Unterschenkelbereichen empfohlen. 

Sobald das Baby dem Bouncer entwachsen ist, übernimmt das Babyset (erfahrungsgemäß zwischen dem 6. und 10. Lebensmonat, sobald das Baby selbstständig sitzen kann). Das Babyset wird mit einem schönen stoffbezogenen Sitzkissen ergänzt, das ebenfalls in vier verschiedenen Farben erhältlich ist. 

Später wird der Steps ohne Aufsätze genutzt und kann so bis zu einem Alter von etwa 10 Jahren genutzt werden.

Besonders praktisch ist das große Tablett, auf dem gespielt werden kann und das Baby auch erste Erfahrungen mit dem Alleine-Essen sammeln kann.

Einzig der Preis mag im ersten Moment etwas hoch erscheinen, allerdings lässt sich der Stuhl über viele Jahre nutzen und erzielt auch beim Gebrauchtverkauf noch hohe Preise.


Comments


bottom of page